Dieses Bild zeigt Bettina Kunz

Bettina Kunz

Frau Dr.

wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Schaufenster Kunst (Projektleitung: Prof. Dr. Kerstin Thomas)
IKG
Prof. Dr. Kerstin Thomas

Kontakt

Keplerstr. 17
70174 Stuttgart
BW

Fachgebiet

Bettina Kunz ist promovierte Kunsthistorikerin mit Schwerpunkt Kunst der Moderne und Gegenwart, insbesondere des 19. Jahrhunderts und der Kunst nach 1945. Ihre Forschungsfragen konzentrieren sich auf die Themenbereiche Porträt, Künstlerbilder und -konzeptionen, Künstlersozialgeschichte, den Aspekt des Sammelns von Kunst und die Institution Museum. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie u. a. an der Staatsgalerie Stuttgart, dem Stadtarchiv Stuttgart und dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Stuttgart tätig.

Mehrere Jahre als Konservatorin der Gemälde- und Graphiksammlung des Stadtarchivs haben ihr profunde Kenntnisse zur Stuttgarter Kunst- und Künstler*innengeschichte erschlossen. Diese kann sie nun als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Schaufenster Kunst“ nutzen, wenn es spezifisch darum geht, das Werk und Wirken der drei Künstler Emil Kiemlen (1869–1956), Fritz von Graevenitz (1892–1959) und Fritz Nuss (1907–1999) aufzuarbeiten und die Ergebnisse der Recherchen in der Datenbank des Projekts zu präsentieren. Insbesondere die Berührungspunkte der drei primär in Stuttgart und der näheren Umgebung wirkenden Künstler zum Nationalsozialismus stehen dabei im Fokus.

Zum Seitenanfang